Kölner Tanzgruppen
In Köln gibt es zurzeit etwas mehr als 85 Tanzgruppen. Alle Kölner Tanzgruppen sind einzigartig und individuell! Aber was unterscheidet Sie schlussendlich voneinander? Abgesehen von der Uniform verfolgt jede Tanzgruppe ihren eigenen Stil. Die einen sind mehr tänzerisch aufgestellt, wohingegen andere mehr Wert auf die Akrobatik legen. Aber wiederum gibt es auch einige Tanzgruppen die sich der Tradition verschworen haben und diese tänzerisch auf die Bühne bringen. Zusammengefasst kann man sagen, dass es für jede Karnevalssitzung die passende Tanzgruppe gibt.
Die ersten Tänze von Tanzgruppen waren noch recht gemütlich gegen die heutigen Tänze. Eine entscheidende Änderung brachten der Ballettmeister Peter Schnitzler, die Ballettmeisterin Biggi Fahnenschreiber und im späteren Verlauf auch der Akrobatiktrainer Gottfried Löhr in die Tänze. Beeindruckende Chorographien gepaart mit spektakulärer Akrobatik eroberten den Karneval. Die Tanzgruppen sind die wirklichen Idealisten auf der Karnevalsbühne!

Tanzcorps Luftflotte

Kölner Rheinveilchen

De Höppemötzjer

Rezaghusaren

Cheerleader des 1. FC Köln

Kölner Paulinchen

Zunft Müüs

Tanzkorps Blaue Jungs

Kölsche Greesberger

Colonia Rut-Wiess

Hellige Knächte un Mägde

Kammerkätzchen

Goldene Lyskircher Hellige Knäächte un Mägde

Kölsch Hänneschen

Fidele Sandhasen

Agrippina Colonia

StattGarde Colonia Ahoj
Kölner Tanzgruppen
Kölsche Harlequins

Rheinmatrosen

Winzer und Winzerinnen

TG Kölsche Domputzer

Tanzcorps Echte Fründe

Fidele Fordler

Matrosen vum Müllemer Böötche

Rote Husaren Manheim

De Heinzelmänncher zo Kölle

Tanzgruppe Rheinflotte

Dellbrücker Boore

Pänz us dem ahle Kölle
